Sie wollen den Tango tanzen lernen und suchen einen Tanzlehrer?
Als erfahrene Tanzlehrerin bringe Ihnen und Ihrem Tanzpartner diesen zu den Standardtänzen gehörenden Gesellschaftstanz bei.
In Deutschland wird der Tango im Sprachgebrauch auch europäischer Tango genannt. Eigentlich kommt der Tango aus Argentinien und Uruguay und wird als Tango Argentino bezeichnet. Der Tango Argentino löst den europäischen Tango nach und nach in den Tanzschulen wegen seiner Beliebtheit ab.
Während ich Ihnen das Tanzen des Tango beibringe, stimme ich mich individuell auf Ihren Stand der Kenntnisse ein und begleite Sie gemäß Ihrem eigenen Lerntempo zum gewünschten Erfolg! Nachfolgend habe ich noch einige Informationen zum Tango für Sie zusammengestellt.
Alle Ihre Fragen beantworte ich gerne in einem ersten persönlichen Telefonat. Hinterlassen Sie bequem Name und Telefonnummer und ich rufe Sie umgehend zurück!
Regelmäßig werde ich in den Orten Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau, Weiterstadt, Hanau, Frankfurt, Groß-Zimmern, Eberstadt, Pfungstadt, Griesheim, Roßdorf und Groß-Zimmern als Tanzlehrerin für Tango gebucht. Fragen Sie gerne für Ihren Wohnort an.

Eigenschaften des Tango
Den europäischen Tango bezeichnet man als den leidenschaftlichen und mit Feuer behafteten Tanz, der aggressiv und gewaltsam wirkt. Der Tango Argentino hingegen wird eher mit Zärtlichkeit in Verbindung gebracht. Tempo und Bewegung wird plötzlich gewechselt beim europäischen Tango und wird daher gewalttätig empfunden.
Er zeichnet sich durch lange und schleichende Schritte mit wechselnden kleinen zackigen Schritten ab die mit fließenden und abgehackten Bewegungen weiter gehen in ruhiges Gleiten der Oberkörper. Das besondere Merkmal des Tango ist die gleichmäßige Struktur der Schritte.