Infos Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, einen weiten Rock, Gymnastikschläppchen und ein Getränk (z.B. stilles Wasser)
Kleidung:
Früher wurden zum Hula Röcke aus Tapa, Ki- oder Bananenblättern getragen.
Pa-ú: kurzer Rock für beide Geschlechter
Ku-pe’e: um die Knöchel getragener Schmuck aus Wal- oder Hundezähnen, Knochen, Muscheln usw.
Leis: auf dem Kopf und um den Hals. Die Pflanzen dafür wurden vor der Veranstaltung gesammelt und anschließend der Erde zurückgegeben
Heute trägt man für Kahiko Blusen, Pumphosen und Röcke, darüber eventuell noch Ki-Gras-Röcke, dazu grüne Leis. Manchmal wird auch wieder viel Haut gezeigt. 1986 schockte Darrell Lupenui das Publikum mit seiner Männer-Gruppe, die nur G-String Tangas trugen. Die Kleidung sollte sich am Thema des Tanzes orientieren. Für Auanas es gibt jedoch keine feste Kleiderordnung. Kleidung und Schmuck (Lei) sollte auch zum Thema des Tanzes passen.
Mu’umu’us: das sind weite sackartige Kleider oder
Holoku : Schleppenkleid
Leis: als Schmuck aus Blumen
bitte um voranmeldungen
Fördert Stressbewältigung und Entspannung und Achtsamkeit:Stressreduktion. Gesundheit, Innere Ruhe. Burn-Out-Prävention, Bewegung. Meditation, Stress Management,Erdung
Gebühren
Weitere Infos zu Zumba Allgemein
Übrigens: Du kannst mein Hulaworkshop buchen für:
- große Feiern
- Kindergarten
- Schulen
- Hochzeiten
- Events
- Fitnessstudio Kurse
- Seniorenheim
- Tanzschulen
- Firmen
- Entspannung
- Stress abbau
Regelmäßig werde ich in den Orten Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau, Weiterstadt, Eppertshausen, Reinheim, Hanau, Frankfurt, Eberstadt, Pfungstadt, Griesheim, Roßdorf und Groß-Zimmern als Hula Lehrerin gebucht. Fragen Sie gerne für Ihren Wohnort an. Nachfolgend erzähle ich euch noch ein bisschen was über Hula.
Was ist Hulatanz in Darmstadt-Dieburg?Hula wird zu den wunderschönen, weltweit bekannten, hawaiianischen Klängen getanzt, welche Herz und Seele berühren. Hula ist ein erzählender Tanz. Mit der Sprache der Hände, mit Bewegungen, Gesten und Mimik erzählen wir, die Tanzenden, den Inhalt des Liedes. Jeder Schritt, jede Bewegung, jeder Ausdruck und jede Geste hat eine bestimmte Bedeutung im Hula. Es geht um die Liebe, das Leben, die Darstellung von Tieren, Pflanzen und Elementen, bis hin zu Tätigkeiten, wie hören, sehen, fühlen, denken, sprechen uvm. Hula ist ein sehr gefühlvoller Tanz zu dem kein Partner benötigt wird. Dieser zeichnet sich durch weiche, fließende aber auch kraftvolle, erdige Bewegungen aus und wird sofern möglich barfuß getanzt.
Hula wird von Frauen sowie Männern getanzt. Männer führen die Bewegungen kraftvoll und elegant aus. Frauen zusätzlich weich und geschmeidig. Es gibt im wesentlichen zwei unterschiedliche Tanzstile. Der „Hula kahiko“, der erdige ancient (ursprüngliche) Hula, wird sehr kraftvoll und klar ausgeführt. Regeln sind vorgegeben. Der „Hula auana“ (moderne Form) dagegen ist die Weiterführung mit sehr fließenden und graziösen Bewegungen. Hier gibt es keine festen Regeln. Der freie persönliche Ausdruck steht im Mittelpunkt.
Die Hula-Tänze, Lieder (mele) und Sprechgesänge (chants) enthüllen eine kraftvolle herzberührende Energie, die beide, den Tänzer sowie den Zuschauer mit Aloha erfüllt. Aloha bedeutet den Atem des Lebens zu verschenken und zu teilen. Aloha ist mehr als ein Wort. Es ist eine Lebenseinstellung. Heute unterrichten die Hula-Meister die alten Tänze, integriert in einer modernen Lebensweise, so authentisch wie möglich und kreieren auch neue Tänze und moderne Lieder auf der Basis der traditionellen Bewegungen und Bedeutungen.
Das Herzstück des Hula ist die Spiritualität
Hula ist viel mehr als ein Tanz, es ist eine kraftbringende Lebenseinstellung. Sie kann auch zu Deiner Lebenseinstellung werden! Hula ist Ausdruck des hawaiianischen „Aloha Spirit“. Den Atem des Lebens zu verschenken und zu teilen. Aloha ist die klare innere Haltung des Mitgefühls und des offenen Herzens, ohne jegliche Erwartung. Diese bereichernde Haltung kannst Du im Hulatanz fühlen und erfahren.
Hula ist Meditation in Bewegung und ermöglicht Dir, ganz bei Dir zu sein. Die weichen und fließenden Bewegungen helfen Dir, Dein ganzes Wesen zu spüren und ganz bei Dir selbst anzukommen. Die erdigen und krafvollen Bewegungen geben Dir eine tiefe Vebindung zur Natur und zur Erde (aina). Du kannst somit immer besser den Aloha Spirit in Dein tägliches Leben kraftschöpfend integrieren. Außerdem öffnen wir uns der Inspiration, der neuen Sichtweise und erlauben uns einfach, uns dem Vergnügen, dem Genießen des Lebens, hinzugeben.Hula ist für die Hawaiianer die Essenz des Lebens selbst und die Verbindung mit dem Universum und der Schöpfung. Dieser Tanz des Lebens ist eine jahrhunderte alte Kunst. Sie repräsentiert spirituelle Tiefe, Anmut, Ernsthaftigkeit, Elleganz und Lebensfreude. Es geht um das bewusste Wahrnehmen und Annehmen Deines Lebens. Es geht um Dein Verhältnis zu Dir selbst, zum Leben und zu den anderen Lebewesen. Um Deine Verantwortung dem Leben und den Menschen gegenüber. Alltag und Arbeit, Schönheit und Sehnsucht, Blumen und Inseln, Land und Meer und Deine Verbindung zu den Ahnen und Schutzwesen.
Bei Rücktritt innerhalb von 10 Tagen vor dem Workshop-Termin wird 100% der Kursgebühr fällig.
Die Übungsunterlagen werden nur an anwesende Teilnehmer ausgehändigt.
Workshop-Mindestteilnehmerzahl ab 8 Personen.
Abweichende Preise abhängig von Veranstaltungsort sowie Raumkosten.
Von Filmaufnahmen während des Workshops bitte ich abzusehen.
Ich freue mich auf eure Anmeldungen für Hulatanz Hula Workshop in Darmstadt und Dieburg.